Hautstraffung durch Radiofrequenz.
Die Fachkunde nach NiSV habe ich als Fachkosmetikerin belegt und wurde für kosmetische Behandlungen mit Radiofrequenz zertifiziert.
Je nach eingestellter Intensität und Frequenz erwärmen die Radiofrequenzwellen das Gewebe. Sie erwärmen durch Schwingungen die Wassermoleküle dermaler Hautschichten.
Durch die gezielte Erwärmung werden gealterte Kollagen- und Elastin Fasern revitalisiert. Es entstehen Hitzeschutzproteine. Diese führen zur Neubildung von Kollagen und zur Kollagenreorganisation.
Dadurch erreicht man ein sofortiges rosiges und frisches Aussehen. Nach mehreren Behandlungen kommt es bei erschlafften Hautarealen zu einer sichtbaren Festigung des Gewebes. Es kann  gezielt im Gesichts-, Hals- und Dekolletébereich, sowie im Körperbereich gearbeitet werden.
Es eignet sich besonders bei schwer zu behandelten Hautbereiche, wie Konturenverlust, Doppelkinn und Elastizitätsverlust. Gute Erfolge lassen sich auch bei erschlafften Oberarmen, Cellulite und Hände erzielen.
Bei der Radiofrequenz kommen unterschiedliche Handstücke zum Einsatz.